Die Instagram Neuerungen für 2021

Die App Instagram mit seinen Influencern und der enormen Werbemöglichkeit ist aus einem Marketing Mix nicht mehr wegzudenken.
Doch seit Ende November gibt es auf Instagram Neuerungen, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Ich habe Ihnen hiermit einen Überblick zusammengestellt, der alle Neuerungen vorstellt.

Instagram Guides - Eigene Inhalte thematisch ordnen

Instagram Guides sind Ratgeber, die Sie aus Ihren eigenen Postings zusammenstellen können. So können Sie pro Thema einen weiteren Mehrwert schaffen und bereits veröffentlichte Posts noch einmal verwenden. Sie haben die Möglichkeit mit Guides neues Publikum ohne einen größeren Mehraufwand anzuziehen. Außerdem wirkt diese Art des „Repostings“ nicht wie Spam. Das Gegenteil ist es eher. Eine Analyse mehrerer erfolgreicher Instagrammerinnen und Instagrammer hat ergeben, dass Guides gerne angenommen und als positiv bewertet werden. Nutzer sehen darin die Möglichkeit schnell an Informationen von Ihnen zu einem bestimmten Thema zu kommen. Der einzige Nachteil ist, dass Sie noch auf keine externen Seiten verlinken können.

Exkurs: Wie Sie Instagram Guides erstellen

Wenn Sie die Instagram Guides mit in Ihre Social Media Strategie aufnehmen wollen, ist hier der Mini-Exkurs!

Klicken Sie auf Ihrem Profil auf das “+” in der rechten oberen Ecke.
Es öffnet sich ein Slide-Up, der Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zeigt, die Ihnen als Posting zur Verfügung stehen. Klicken Sie dort nun auf die unterste Auswahlmöglichkeit “Guide” und erstellen Sie aus Ihren Inhalten einen Guide für Ihre Zuschauer.

Keyword Suche statt Hashtags – die Entwicklung der Instagram Captions

Bisher war es Gang und Gebe, dass Captions mit Hashtags ja schon beinahe „zugemüllt“ wurden. Hauptsache war, dass man so viele Verlinkungen wie möglich erschaffen würde. Doch mit der neuen Keyword Suche ist das nun Vergangenheit. Instagram straft sogar bei vielen Hashtags den Account ab und zeigt ihn nicht mehr so vielen neuen Nutzern. Doch was hat die Keyword Research mit den Instagram Captions zu tun? Nun ja, die Keyword Suche wird auf relevante Keywords zurückgreifen, die Sie in Ihren Bildbeschreibungen nutzen. Sucht jemand nach dem Begriff „online marketing agentur“ und Sie nutzen diesen Suchbegriff bei relevanten Inhalten, so können Sie darüber gefunden werden. Die künstliche Intelligenz hinter dem Algorithmus lernt also nicht nur zu lesen, sondern auch Ihre Postings auszuwerten. Nutzen Sie also längere Captions, um einen angenehmen Lesefluss zu etablieren und zeitgleich genug Möglichkeiten zu haben, RELEVANTE Keywords unterzubringen. Die Keyword Suche wurde zusammen mit den Instagram Neuerungen in anglophonen Ländern eingeführt und trifft dort bisher auf äußerst positive Resonanz. Es ist daher nur noch eine Frage der Zeit, bis die Keyword Suche auch bei uns eingeführt wird.

Instagram Reels als fester Part in der Navigationsleiste

Instagram Reels wurden im Sommer eingeführt. Sie sind die Antwort Instagrams auf den rapiden Nutzeranstieg der Plattform „TikTok“ im Frühjahr 2020. Das Format baut dabei auf bis zu 30-sekündigen Videos auf, die auch mit Musik unterlegt werden können. Mittlerweile sind Instagram Reels ein fester Part und sogar schon mit einem eigenen Icon in der Navigationsleiste verankert.

Um diese Instagram Neuerung für sich zu nutzen, sollten Sie jedoch ein A/B-Testing machen. Eine Strategie dabei ist die Veröffentlichung von Videos mit Hashtags, während die andere Strategie Videos ohne Hashtags vorsieht. Denn wie es scheint, funktioniert die reine Platzierung im Explore Feed besser als die Verbreitung über Hashtags. So soll der Algorithmus automatisch die passenden Nutzer mit ähnlichen Interessen finden, die zu Ihren Produkten, Services und Marken passen. Diese „Instagram Experience“ rückt ständig weiter in den Vordergrund, weswegen Sie diese unbedingt einmal ausprobieren sollten. Das erste Reel von DIGITAL RUBIN wurde bis heute über 400 Mal abgespielt. Und das bei einer Abonnentenzahl von 47. Allein durch das Reel kamen fünf weitere Follower hinzu. Genutzt habe ich keine Hashtags, sondern habe einzig und allein eine etwas längere Caption geschrieben.
Doch ob Hashtags oder nicht, lange Caption oder eine kurze. Eins ist sicher: Sie sollten Instagram Reels in Ihre Social Media Strategie aufnehmen!

Instagram Neuerungen – mein Fazit

Von der App fürs Urlaubsfoto-Sharing zur weltweiten Marketingplattform. Instagram hat sich seither sehr weit entwickelt. Doch 2020 hat einige Instagram Neuerungen auf den Plan gerufen, die Sie unbedingt in Ihren Social Media Marketing Plan aufnehmen und mit Ihrem Account austesten sollten. Sie bieten daher einen unglaublichen Mehrwert für Ihre bisherige Community und ziehen darüber hinaus weitere Abonnenten an. Eine Win-Win-Situation. Sie erhöhen Ihr Engagement Rate Ihres Accounts, was Instagram auch wieder sehr positiv auffasst. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass der Algorithmus Sie „aufgabelt“ und weiter hinauspusht. Eben weil Sie Mehrwert bieten. Noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie mich gerne unter patricia@digitalrubin.com.

Melden Sie sich auch zu DIGITAL RUBINs kostenlosem Newsletter an, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen!